Posted on: 23 November 2022 Posted by: wlasciciel22 Comments: 0
Jak rozpoznać kurzajkę na stopach?

Wie erkennt man eine Warze an den Füßen? Warzen sind Hautläsionen, die an verschiedenen Stellen des Körpers, einschließlich der Füße, auftreten.Sie werden oft mit Hühneraugen verwechselt, außerdem kommt es vor, dass sie auch fälschlicherweise als Hühneraugen oder Hühneraugen bezeichnet werden. Wie erkennt man eine Warze und wie unterscheidet sie sich von einem gewöhnlichen Hühnerauge?

Ursachen der Warzenbildung

Das Auftreten einer Veränderung in Form einer Warze auf der Fußoberfläche ist das Ergebnis einer Infektion mit einem Virus namens Humanes Papillom. Eine Virusinfektion kann als Folge eines direkten oder indirekten Kontakts mit dem Träger auftreten. Darüber hinaus kann die Entstehung einer Infektion durch mehrere weitere Faktoren begünstigt werden, unter denen folgende zu nennen sind:

  • Immunstörungen,
  • Fuß Wunden,
  • schlecht sitzende Schuhe tragen
  • in geliehenen Schuhen gehen oder eigene Schuhe ausleihen.

An Orten wie Schwimmbädern, Fitnessstudios, Stränden, großen Schwimmbädern, Bowlingbahnen, aber auch Schönheitssalons kann man sich besonders leicht mit dem Humanen Papillomvirus infizieren. Diese Veränderungen betreffen am häufigsten ältere Menschen und Kinder, d. h. Menschen mit reduzierter oder weniger ansprechbarer Immunität.

Arten von Warzen

Alle an unserem Körper auftretenden Warzen lassen sich vor allem aufgrund des genauen Ortes ihres Auftretens sowie ihres Aussehens in mehrere Grundtypen einteilen. Veränderungen, die an den Füßen und um die Nägel herum auftreten, sind normalerweise gewöhnliche Warzen, aber es ist nicht die Regel. Auf der Oberfläche der Füße können auch tiefe oder Mosaikwarzen auftreten. Darüber hinaus werden tiefe Warzen in Läsionen mit oder ohne einzelne Eruptionen unterteilt. Flache Warzen sind Beulen, die an Händen, Unterarmen und im Gesicht zu sehen sind. Sie zeichnen sich durch einen etwas dunkleren Farbton als Fußwarzen, eine flache Form und eine glänzende Oberfläche aus.

Warze – Diagnose

Die richtige Diagnose der auf der Fußoberfläche auftretenden Läsion ist entscheidend, da sie es ermöglicht, geeignete Schritte zu ihrer Behandlung einzuleiten. Versuche, virale Warzen mit Methoden zu entfernen, die für die Beseitigung gewöhnlicher Hühneraugen gut funktionieren, werden nutzlos sein.

Wie sieht eine Warze ganz am Anfang ihrer Entwicklung aus? Die Veränderung zeigt sich zunächst in Form einer kleinen Beule von nur wenigen Millimetern. Seine Oberfläche ist uneben und rau, während die Farbe der Hautfarbe sehr ähnlich ist. In diesem Entwicklungsstadium der Warze wird sie meistens falsch diagnostiziert und mit einem Hühnerauge verwechselt. Es lohnt sich jedoch, im Zweifelsfall einen Podologen um Hilfe zu bitten, der uns hilft, die sich entwickelnde Hautveränderung genau und genau zu diagnostizieren.

Fußwarzen treten am häufigsten an den Fußsohlen auf, die oft Schmerzen oder Beschwerden verursachen. Wenn wir beim Gehen ein unangenehmes Stechen oder Schmerzen verspüren, können wir damit rechnen, dass sich eine virale Warze auf der Haut unseres Fußes entwickelt.

Warzen und Abdrücke

Wie unterscheidet sich eine Warze von einem gewöhnlichen Hühnerauge? Erstens wird diese Veränderung durch das Vorhandensein des Virus verursacht, im Gegensatz zum Abdruck, dessen Auftreten durch Druck, Reibung oder mechanische Beschädigung verursacht wird. Der Unterschied ist auch in der Form und Struktur beider Hautläsionen sichtbar. Der Mais ist normalerweise eine etwas größere, aber weniger kompakte Struktur mit einer blassgelben Farbe, während Warzen klein und unregelmäßig geformt sowie sehr hart und grau oder hautähnlich sind.

Natürlich gibt es verschiedene Möglichkeiten, Hühneraugen und Warzen, also virale Warzen, zu behandeln. Im ersten Fall kann eine mechanische Methode zur Entfernung der Verdickung oder ein moderner CO 2 -Laser verwendet werden , während im zweiten Fall neben Laser-, Flüssigstickstoff- oder Strombehandlungen meistens auch eine Pharmakotherapie erforderlich ist.

Es sei auch daran erinnert, dass die Besitzer von Hühneraugen andere nicht damit anstecken können, während Menschen mit viralen Warzen dies können. Wenn eine Viruswarze an unserem Fuß auftritt, sollten wir das Risiko minimieren, das Virus zu verbreiten und Menschen in unserer Umgebung zu infizieren. Verzichten Sie daher für einige Zeit auf das Barfußlaufen im Haus, sowie auf den Besuch von Schwimmbädern, Saunen oder am Strand.

Unabhängig davon, mit welchen der Veränderungen wir es zu tun haben, ist es jedoch notwendig, die Hilfe eines Spezialisten, beispielsweise eines Podologen, in Anspruch zu nehmen. In der Podologiepraxis erhalten wir eine professionelle Diagnose und setzen dann zusammen mit einem Facharzt die notwendigen Behandlungsschritte um. Nach Abschluss teilt uns der Subologe auch mit, wie wir verhindern können, dass das Problem erneut auftritt. Sowohl Hühneraugen als auch Warzen sollten nicht selbst zu Hause entfernt werden; Sehr selten ist diese Behandlung erfolgreich, im Gegenteil, sie kann nur zu einer Verschlechterung des aktuellen Zustands und zu entzündeten Hautläsionen und Infektionen führen.

Englisch Französisch Polnisch Spanisch